Klimapakete

Im Frühjahr bekamen wir 6 sogenannte Klimapakete mit jeweils einem anderen Schwerpunkt zugesandt, um Klimaschutzprojekte an unserer Schule durchführen zu können.

So haben wir z.B. mit einem Thermometer und einem Energiemeßgerät den Verbrauch eines Kühlschranks gemessen oder Fahrzeuge in der Rhönstraße gezählt und deren Lärm gemessen.

Zu diesen Schwerpunkten gab es jeweils ein Klimapaket:

  • Starter-Paket
  • Energie
  • Gebäude
  • Verkehr
  • Industrie
  • Land- und Forstwirtschaft

Jetzt sind Sie gefragt:

Wieviel Euro spart man ein, wenn man einen großen Kühlschrank von 7°C auf 8°C stellt?
Wenn man die Temperatur von 7°C auf 8°C erhöht, spart man etwa 0,5 kWh pro Tag. Bei 40ct pro kWh und 365 Tagen sind das etwa 70 € pro Jahr.

Wieviele Autos fahren in einer halben Stunde (12:17-12:47 Uhr) an unserer Schule in der Rhönstraße in Aschaffenburg vorbei?
Am 9. Mai sind von 12:17 bis 12:47 Uhr genau 250 Fahrzeuge durch die Rhönstraße gefahren.

Interessierte Schulen können sich auch die Klimapakete bestellen. Alles Infos dazu gibt es unter klima-pakete.bildungscent.de

Tag der offenen Tür am 20. März 2025

Unser Tag der offenen Tür findet am 20. März 2025 statt. Von 8:00 – 13:30 Uhr haben SIe die Möglichkeit, unsere Schule kennenzulernen und sich in unseren Räumen umzusehen. Wir ...

Was? So groß ist ein Kubikmeter???

Für den Matheunterricht am Erlenbacher Hermann-Staudinger-Gymnasium bauten die Schüler aus dem BVJ und dem 3. Lehrjahr eine Kubikmeterbox aus Multiplexplatten. Diese Box wurde am 5. Juni in Erlenbach übergeben. Eine ...

Klimapakete

Im Frühjahr bekamen wir 6 sogenannte Klimapakete mit jeweils einem anderen Schwerpunkt zugesandt, um Klimaschutzprojekte an unserer Schule durchführen zu können. So haben wir z.B. mit einem Thermometer und einem ...